Ohrringe aus Chirurgenstahl
Ohrringe gelten als vielfältiges modisches Accessoire. Sei es für einen lockeren Casual-Look im Alltag oder für einen atemberaubenden und luxuriösen Look im Abendkleid. Es wundert also kaum, dass die meisten Mädchen und Frauen sich Ohrlöcher wünschen und stechen lassen. Nicht zu selten entstehen dabei jedoch leider Probleme. Die Liste der Beschwerden ist lang. Es kommt gelegentlich zu Entzündungen, allergischen Reaktionen und Schmerzen. Ärzte empfehlen deshalb sogenannte Erststecker zu verwenden. Diese sind steril und nickelfrei, sodass es nicht zu Entzündungen kommt. Bei Genterel ist das nicht nötig. Die Antwort lautet: Chirurgenstahl. Was es damit auf sich hat und warum sich dieser lohnt, erfahren Sie hier.Woher stammt der Begriff Chirurgenstahl?
Chirurgenstahl gehört zur Gruppe der Edelstähle. Der Name ist Programm: Chirurgenstahl findet unter anderem in der Medizin seine Verwendung. Das liegt an den besonderen Eigenschaften von Chirurgenstahl. Er ist rostfrei und äußerst korrosionsbeständig. Außerdem macht ihn seine Zusammensetzung äußerst robust und säurebeständig. Diese Eigenschaften führen dazu, dass er sich auch in stärkeren Dicken gut verschweißen lässt. Chirurgenstahl ist besonders korrosions- und säurebeständig. Außerdem ist es gut polierbar und nicht magnetisierbar, was für seinen Einsatz als medizinischer Stahl wichtig ist.Die Verträglichkeit von Chirurgenstahl als Ohrschmuck
Gerade bei Erst-Piercings und frisch gestochenen Ohrlöchern ist die Sorge einer Entzündung oft groß. Bei Materialien mit Nickelanteil kommt es bei Trägern mit Allergien teilweise zu allergischen Reaktionen. Das Ohrloch ist streng genommen eine Wunde, die erst wieder verheilen muss. Deshalb ist es besonders wichtig ein Material für den Erststecker zu verwenden, welches den Heilungsprozess nicht behindert. Teilweise verwenden Trägerinnen und Träger Materialien wie Kunststoff oder organische Stoffe wie Holz mit Platte, um das zu garantieren. Mit Chirurgenstahl ist das kein Problem. Das Material ist hypoallergen und besonders für sensitive Träger geeignet. Das beste aber ist, dass dem Design dabei keine Grenzen gesetzt sind. Nach dem Stechen kannst Du so gleich Deinen Lieblingsohrring tragen. Chirurgenstahl ist zusätzlich nickelabgabefrei und auch deshalb als Erststecker geeignet. Lange Zeit war Chirurgenstahl jedoch für Erststecker gesetzlich verboten, da das Material einen Nickelanteil besitzt. 2004 wurde dieses Gesetz jedoch so abgeändert, dass die verwendeten Materialien kein Nickel mehr an die Haut abgeben dürfen. Für dich als Träger macht es dabei keinen Unterschied, da das verwendete Material in beiden Fällen nicht zu Entzündungen führt.Die Chirurgenstahl Ohrstecker von Genterel
Die Chirurgenstahl Ohrringe von Genterel sind ausnahmslos alle mit hochwertigen Chirurgenstahl gefertigt. Die Bandbreite an Motiven und Designs ist dabei groß. Egal Ob Ohrstecker mit Perlen oder Schmucksteinbesatz im Diamant Look, Du wählst frei nach deinen belieben. Die meisten unserer Ohrringe sind auch sehr leicht, sodass es auch durch das Gewicht bei Erststeckern nicht zu Entzündungen kommt. Du suchst einen Ohrring in Gold? Auch das ist kein Problem. Neben unseren Chirurgenstahl Ohrringen im Silber-Look bieten wir diese auch vergoldet an. So kannst Du Dir alle Deine Lieblingsdesigns mit hochwertigem und hypoallergenem Chirurgenstahl kaufen.Fazit: Chirurgenstahl ist ein hervorragendes Material für Ohrringe
- Chirurgenstahl gehört zur Gruppe der Edelstähle
- Durch seine besonderen Eigenschaften findet es sogar in der Medizin Anwendung
- Da es nickelabgabefrei und hypoallergen ist, eignet es sich ebenfalls gut als Erststecker
- so sparst Du Dir unschöne Erststecker aus Kunststoff oder Holz, die Du danach nie wieder trägst
- Bei Genterel findest Du viele Designs mit Chirurgenstahl, egal ob im Silber oder Gold Look, mit Diamanten, Perlen oder Motiven