Ohrringe sind Frauensache? Von wegen – die Zeit, in Schubladen zu denken, ist auch bei Ohrsteckern vorbei! Egal ob schlichter Stecker oder auffälliges Statement-Piece: Männer dürfen beim Ohrschmuck beherzt zugreifen. Werfen wir einen Blick auf die beliebtesten Looks!

Welcher Ohrring-Typ ist der richtige?
Stecker, Creolen oder Hänger – Ohrringe gibt es in verschiedensten Formen. Für Männer haben sich schlichte Ohrstecker besonders bewährt, doch erlaubt ist, was gefällt! Hier einmal die Optionen im Schnelldurchlauf:
1. Schlichte Ohrstecker für Männer
Ein Ohrring beim Mann fällt auf – und das meinen wir vollkommen positiv! Selbst ein schlichter Stecker verleiht deinem Look das gewisse Etwas und rundet dein Outfit ab. Wir lieben kleine Kugeln, denn sie sind diskret und passen damit zu jedem Style. Trage sie in der Freizeit zum lässigen Look oder zum Anzug bei der Arbeit.
Ein echter Klassiker sind auch kleine flache Ohrstecker in schwarz. Sie machen sich besonders gut zu schlichten monochromen Looks und setzen den entscheidenden Akzent. Du merkst:
Schlichte Stecker gehen immer – auch für Herren!
Soll es auffälliger sein, kannst du dich nach Ohrsteckern mit Stein-Besatz und in verschiedenen Formen umschauen. Der Diamant-Look ist ebenso beliebt wie Kreuz-Ohrringe. Lasse deiner Fantasie freien Lauf – denke nur daran, dass du dem Rest des Outfits nicht die Show stiehlst!
2. Creolen: Geschichtsträchtige Herren-Ohrringe
Angeblich haben Creolen eine lange Tradition als Männer-Ohrringe. Bei Seefahrern sicherten sie im Falle des Ertrinkens in fremden Gewässern die Kosten für das Begräbnis. Soweit die Legende. Egal wie viel Wahrheit in der Geschichte steckt: Creolen sind für Männer eine hervorragende Wahl!
Schlichte Creolen in Gold oder Silber sind eine stilsichere Ergänzung auch für schicke Outfits. Achte auf die Größe – zu große Ohrringe sehen schnell prollig oder nach Jack Sparrow aus.
3. Ohrhänger: Ein echtes Statement
Wem die “Einstiegsdrogen” Stecker und Creolen zu langweilig werden, der findet mit Ohrhängern die Möglichkeit, ein echtes Statement zu setzen. Daneben gibt es schlichte Hänger, doch eines ist klar: Ohrhänger ziehen schnell die ganze Aufmerksamkeit auf sich und lenken vom Rest des Outfits ab – Stecker und Creolen lassen sich deutlich vielseitiger kombinieren.
Ohrstecker richtig tragen – die Sache mit den Seiten
Immer wieder werden wir gefragt, auf welcher Seite Jungs und Männer denn nun die Ohrringe tragen sollen: Rechts oder links? Oder doch auf beiden Seiten? Seinen Ursprung hat die Frage vor einigen Jahrzehnten, als die gewählte Seite angeblich Aufschluss über die Sexualität gab.
Mittlerweile ist das vollkommen egal – und das ist gut so! Trage den Ohrring auf der Seite, mit der du dich am wohlsten fühlst. Oder gleich auf beiden Seiten, denn das ist auch bei Männern längst im Trend. Vorbei die Zeit der einzeln zu kaufenden “Männer-Ohrringe”: Greife ganz einfach bei den Ohrringen zu, die zu deinem Style passen!
Neues Ohrloch – auf das Material achten!
Egal ob für Jungs oder gestandene Männer: Lässt du dir ein Ohrloch stechen, ist das Material besonders wichtig. Denn gelangt zum Beispiel Nickel in die frische Wunde, kann das zu einer Allergie führen. Als Erststecker eignen sich nickelabgabefreie Materialien: Echt-Gold, Titan oder Chirurgenstahl sind eine passende Wahl.
Auch nach dem Verheilen bleibst du mit nickelabgabefreien Ohrsteckern auf der sicheren Seite. Investierst du in ein Paar guter Ohrringe, hast du lange Freude daran – wir unterstützen dich gerne bei der Auswahl!
Fazit
- Ohrringe sind für Herren ein echter Trend – nicht erst seit gestern!
- Schlichte Ohrstecker lassen sich stilsicher zu verschiedenen Looks kombinieren
- Es ist vollkommen egal, auf welcher Seite du deine Ohrringe trägst
- Wichtig ist die Materialwahl: Greife zu nickelabgabefreien Ohrringen!