Ohrring-Pflege: die richtige Reinigung

Um lange Freude an deinen Ohrringen zu haben, solltest du sie regelmäßig reinigen. Mit der richtigen Pflege strahlt dein Ohrschmuck auch nach Jahren noch wie am ersten Tag – gleichzeitig beugst du Infektionen und Irritationen vor.

Bei Ohrsteckern ist das regelmäßige Reinigen des Verschlusses wichtig. Das gilt besonders bei frisch gestochenen Ohrlöchern, ist bei sensibler Haut jedoch auch nach dem Abheilen weiterhin sinnvoll.

Besonders einfach und gründlich reinigst Du deine Ohrringe mit einem Ultraschallbad. Dafür brauchst du allerdings ein entsprechendes Gerät oder zahlst beim Juwelier deines Vertrauens dafür – wir stellen dir Hausmittel als ebenso gut geeignete Alternative vor.

Ohrstecker reinigen - auf das Material achten!

Nicht jedes Hausmittel eignet sich für jedes Material. Was für Silber funktioniert, ist für weiches Gold zu stark. Bei echten Perlen und weichen Edelsteinen ist besondere Vorsicht geboten, damit Du deinen Schmuck nicht beschädigst.

Versuche im Zweifel zunächst, deinen Schmuck mit etwas warmem Wasser zu reinigen. Das reicht häufig, um Rückstände zu entfernen – desinfiziere die Ohrringe anschließend mit etwas Alkohol.

Für hartnäckigere Verschmutzungen eignen sich diese Hausmittel:

Silber-Ohrringe reinigen

Erste Hilfe bei angelaufenen Silber-Ohrringen bieten spezielle Silber-Putztücher. Gründlicher reinigst Du deine Ohrstecker mit einem kurzen Tauchbad – entweder mit einem speziellen Produkt oder einem einfachen Hausmittel.

Für reinen Silber-Schmuck eignet sich folgende Prozedur:

  1. Ohrringe mit etwas Alufolie und einem Teelöffel Salz in eine Schüssel geben
  2. Wasser erhitzen und in die Schüssel geben
  3. 2 Minuten warten, dann die Ohrringe herausnehmen – nicht länger in der Lösung lassen!
  4. Ohrringe mit klarem Wasser abspülen und mit einem weichen Tuch trocknen

Gold-Ohrringe reinigen

Echtgold ist ein weiches Material und empfindlicher als Silber. Ein spezielles Goldputztuch sorgt für Hochglanz bei leichten Verschmutzungen. Ist das nicht ausreichend, weiche Deinen Goldschmuck kurz in Seifenlauge ein und poliere ihn anschließend mit einem weichen Tuch.

Chirurgenstahl-Ohrringe reinigen

Chirurgenstahl ist als Edelstahl robust und pflegeleicht. Die meisten Verschmutzungen lassen sich ganz einfach nach kurzem Einweichen mit einem Tuch entfernen. Wenn es schnell gehen muss, ist Zahnpasta eine ungewöhnliche, aber effektive Lösung:

Ein wenig Zahnpasta zwischen die Fingerspitzen nehmen und auf der Oberfläche der Ohrringe “einmassieren”. Anschließend gut abspülen und mit einem weichen Tuch trockenreiben. Das ist keine dauerhafte Pflege-Lösung, sondern nur ein Life Hack, um vor dem Weggehen noch schnell für Extra-Glanz zu sorgen.

Verschmutzungen vorbeugen

Vermeiden lassen sich Verschmutzungen und Ablagerungen an Ohrringen nicht, doch du kannst vorbeugen, unter anderem morgens im Bad. Ziehe deine Ohrringe erst an, nachdem du geduscht und dich für den Tag fertig gemacht hast. So vermeidest Du den Kontakt mit Cremes, Parfüm und anderer Kosmetik, die die Oberfläche von Ohrringen und anderem Schmuck angreift.

Trage Deine Ohrringe lieber nicht beim Duschen, Baden und Schwimmen, besonders in Salz- oder Chlorwasser. Ein No-Go ist das bei echten Perlen-Ohrringen – die können von innen schimmeln, wenn Du sie Nässe aussetzt.

Generell gilt: Je empfindlicher das Material, desto mehr Vorsicht ist geboten. Setze im Alltag auf ein robustes Material wie Chirurgenstahl, um die Pflege zu erleichtern.

Ohrloch-Pflege nicht vergessen!

Genau so wichtig wie die Reinigung deiner Ohrringe ist natürlich die Pflege deiner Ohrlöcher. So beugst du Hautreizungen vor und stellst sicher, dass du lange Spaß an deinen Ohrringen hast. Mit dem Advanced 2-in-1 Pflegemittel reinigst und pflegst du deine Ohrlöcher in einer Anwendung.

Zum Pflegemittel

Fazit: So pflegst du deine Ohrringe richtig

  • regelmäßiges Reinigen und Desinfizieren lässt deine Ohrringe glänzen und beugt Irritationen vor
  • zur Pflege eignen sich spezielle Reinigungsprodukte oder Hausmittel
  • empfindliche Materialien wie Echtgold oder Perlen sind besonders schonend zu reinigen
  • mit etwas Vorsicht beugst du vielen Ablagerungen und Verschmutzungen schon beim Tragen vor

Pflegeleichte Ohrringe aus Chirurgenstahl

Alle Genterel Ohrringe werden aus robustem, pflegeleichtem Chirurgenstahl gefertigt. Unsere goldenen Schmuckstücke sind sorgfältig vergoldet für größtmögliche Haltbarkeit. Auf jedes Stück bekommst Du deshalb 30 Jahre Garantie!

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3-5 Tage

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3-5 Tage

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 2 Stück

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3-5 Tage

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3-5 Tage

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 2 Stück

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Produkt enthält: 2 Stück

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Ratgeber. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert