
Haben Sie Kinder, wissen Sie es bestimmt nur zu gut und wenn Ihre Kinder noch ganz klein sind, werden Sie es bald selbst erleben. Kinder lieben Ohrringe. Das liegt natürlich daran, dass sie Ihnen nacheifern und so sein wollen, wie Sie! Egal ob Mädchen oder Jungs, Kindergarten Kinder oder Jugendliche. Anfangs lassen sie sich vielleicht noch mit Ohr-Clips begeistern, früher oder später interessieren sie sich jedoch für echte Stecker, Creolen und Ohrhänger.
Eine große Frage für Sie als Eltern stellt sich demnach bezüglich des Materials. Welches Material eignet sich besonders gut? Was ist zu beachten? Wo lauern Gefahren nach dem Stechen? Auch die Frage nach der besten Form stellt sich. Eigen sich Stecker, Creolen oder Ohrhänger am besten? Spielen die Ohrring-Motive hier eine Rolle? All diesen Fragen gehen wir in diesem Beitrag nach.
WELCHES MATERIAL EIGNET SICH FÜR KINDEROHRRINGE?
Ist die Entscheidung gefallen, dass die kleinen Ihre ersten Ohrlöcher gestochen bekommen, stellt sich die Frage nach dem richtigen Material und der damit verbundenen Optik. Intuitiv denken Sie womöglich gleich an bekannte Edelmetalle wie Gelbgold, Weißgold, Roségold oder Silber. Allerdings sollten sie auch hochertige Metalle wie Titan, Edelstahl und insbesondere Chirurgenstahl in Betracht ziehen. Im Folgenden erläutern wir wieso.
Jetzt steril verpackte Ohrringe entdecken
Kinder-Ohrringe aus Gold & Silber
Ohrstecker aus Echtgold oder Silber sind der Klassiker unter den Ohrringen. Sie stellen einen hochwertigen Schmuck dar und eignen sich sehr gut als Creolen, Ohrstecker oder Ohrhänger. Je nach Alter Ihres Kindes kann es jedoch ratsam sein, lieber auf Echtgold zu verzichten. Zwar haben Sie durch die Feingehalt Klassen wie 333, 585 oder 925 verschiedene Preisklassen für die Ohrringe zur Wahl, es bleiben dennoch hochwertige Accessoires. Gerade wenn Kinder im freien Spielen und Toben passiert es jedoch nicht selten, dass mal der ein oder andere Ohrstecker verloren geht. Da wäre es natürlich schade um das investierte Geld. Zwar existieren mittlerweile auch Ohrringe mit Schraubverschluss, die eine Herausfallen der Stecker verhindern. Allerdings bergen diese eine höhere Gefahr, wenn Kinder an den eigenen Kleidung oder anderen Gegenständen mit den Ohrringen hängen bleiben.
Ein weiteres potentielles Problem ist die Verträglichkeit als Erststecker. Gerade bei frisch gestochenen Ohrlöchern ist Vorsicht geboten, denn streng genommen ist ein Ohrloch zunächst eine offene Wunde. Entsprechend empfindlich sind die Ohren und anfällig für Entzündungen und Rötungen. Kinderohrstecker aus Silber, Rosegold, Weißgold und Co. können hier zu Irritationen führen. Oftmals empfehlen Mediziner sogenannte Erststecker, die nur dem Zweck dienen, das Ohrloch im Heilungsprozess offen zu halten. Diese sind meist aus Kunststoff oder organischem Material wie Holz, um besagte Reaktionen zu vermeiden. Ist die Wunde jedoch verheilt und Ihr Kind ist allergiefrei, spricht einer Verwendung der gewünschten Ohrringe nichts mehr im Wege.
Kinder-Ohrringe aus Chirurgenstahl und Titan
Eine spannende Alternative zu Ohrringen aus den klassischen Edelmetallen stellen Titan und Chirurgenstahl dar. Titan ist antiallergisch und nickelfrei und führt, wenn es PVD beschichtet ist, nur in seltensten Fällen zu Hautirritationen. So ist es als Material für einen Erststecker geeignet.
Chirurgenstahl war aufgrund seines Nickelgehalts lange Zeit als Erststecker gesetzlich verboten. Da dieses Gesetz jedoch so abgeändert wurde, dass Materialien nicht mehr zwingend “nickelfrei” sondern “nickelabgabefrei” sein müssen, bieten sich Ohrstecker aus Chirurgenstahl bestens dafür an. Chirurgenstahl ist sehr robust und hochwertig und eignet sich bestens für sensitive Träger. Es ist nicht nur nickelabgabefrei, sondern führt auch zu antiallergischen Kinder Ohrringen. Gleichzeitig lässt es zahlreiche Formen und Designs zu. So landet der Erstecker nach dem Verheilen der Wunde nicht im Müll, sondern kann weiterhin stolz getragen werden. Verglichen mit anderen Materialien ist das Preis-Leistungs-Verhältnis von Chirurgenstahl somit besonders gut.
Wenn Sie sich jetzt fragen, wie Sie den Wunsch Ihres Kindes nach einem goldenen Ohrstecker erfüllen sollen, sind Sie bei Genterel genau richtig. Unsere Ohrringe sind nämlich alle aus Chirurgenstahl gefertigt und zusätzlich neben dem Silber-Look auch vergoldet erhältlich. So müssen Sie sich nicht zwischen Optik und Verträglichkeit entscheiden!
WELCHE FORMEN & MOTIVE EIGNEN SICH FÜR KINDER-OHRRINGE?
Nicht nur die Frage nach dem Material ist für Kinder Ohrringe wichtig, sondern auch die der Form. Welche Ohrringe eignen sich am Besten? Hängende oder steckende Ohrringe? Hängt dies mit den Motiven zusammen? Was ist, wenn mein Kind ein ganz bestimmtes Motiv haben will wie bspw. eine Disney-Prinzessin oder eine Lillifee? Diesen Fragen gehen wir in diesem Beitrag nach
Kinder-Ohrringe als Creolen, Ohrhänger oder Ohrstecker?
Die Frage nach der richtigen Form ist nicht immer nur eine der Verträglichkeit. Schließlich spielt der Geschmack Ihres Kindes eine wesentliche Rolle. Soll es ein klassischer Ring, also eine Creole sei oder doch eher ein hängender Ohrring? Die einfachste Variante mit möglichst großer Vielfalt stellen sicherlich Ohrstecker dar, welche zahlreiche Besatzmöglichkeiten zulassen. Der wichtigste Faktor für Erststecker und vor allem sensible Träger ist das Gewicht. Sind die Ohrringe zu schwer, kommt es leichter zu Entzündungen, einfach weil permanent Gewicht auf die Wunde im Ohr drückt. Hängeohrringe eigenen sich hier auch nur bedingt, da diese frei schwingen und das Ohr zusätzlich belasten. Gerade bei spielenden und tobenden Kindern kann dies problematisch sein. Sind Creolen klein und leicht, sind sie ebenso wie Ohrstecker bestens als Erststecker geeignet.
Welche Motive existieren für Kinder-Ohrringe?
Die Motive für Kinder-Ohrringe sind so vielfältig wie man es sich nur vorstellen kann. Beliebt sind Tier-Motive wie Pferdchen, Hasen, Schildkröten oder Delfine. Aber auch symbolische Motive wie Sterne, Herzen oder Hufeisen gehören zu den gefragten Designs. In Bezug auf die Verträglichkeit spielt das Design keine Rolle. Hier verhält es sich mit den Formen. Solange die Motive nicht dazu führen, dass die Ohrringe besonders schwer sind oder zu sehr umherschwingen, können Sie der Phantasie Ihrer Kinder freien Lauf lassen.
KINDER OHRRINGE VON GENTEREL
Unsere Ohrringe sind durchweg aus hochwertigem Chirurgenstahl gefertigt und jeweils vergoldet oder im Silber-Look erhältlich. Sie sind antiallergisch und nickelabgabefrei, sodass sie sich ausgezeichnet als Erststecker für Ihre Kleinen eignen. Im Gegensatz zu Erststeckern aus Kunststoff tragen Ihre Kleinen diese dann auch nach dem Verheilen des Ohrlochs weiterhin voller Stolz. Egal ob zu Weihnachten oder Geburtstag: Mit einem Kinder-Ohrstecker von Genterel treffen Sie bestimmt den Geschmack Ihres Kindes. Unsere farbenfrohe Mood-Kollektion hält bspw. Ohrstecker mit Flamingo-, Marienkäfer- oder Kirschen-Motiv bereit. Auch das Einhorn mit Regenbogen-Mähne oder die kultige Hello Kitty Katze finden sie hier als Stecker-Motiv. In unserer Heartbeat Kollektion finden Sie zahlreiche Varianten von Herz-Ohrsteckern, während die Butterflies Kollektion die Vielfalt des Schmetterlings-Motivs präsentiert. Unsere Flowers Kollektion enthält farbenfrohe Varianten des Blumen-Designs und in unserer Wishes Kollektion finden Sie zahlreiche Ohrringe mit Stern-Motiv.
FAZIT: KINDER OHRRINGE SOLLTEN SORGFÄLTIG AUSGEWÄHLT WERDEN
- Kinder lieben Ohrringe schon von klein auf und wollen ihren Eltern nacheifern
- Lassen Sie Ihren Kindern Ohrlöcher stechen, sollten Sie bei der Wahl der Ohrringe einige Punkte beachten
- Das Material sollte sorgfältig gewählt werden um allergische Reaktionen oder Entzündungen zu vermeiden
- Achten Sie bei der Form des Ohrrings darauf, dass dieser möglichst wenig schwingt und leicht ist
- Genterel bietet zahlreiche Ohrringe mit bunten Kinder-Motiven in hochwertigem Chirurgenstahl